ST 22
für Anlagen mit Firmware-Version 8.5a oder höher, bewegliches 2-zeiliges Display, Headset-Anschluss, Besetztlampenfeld, geeignet für S0- oder UP0-Schnittstelle |
Die Automatische Bestellfunktion kann nicht mehr ausgeführt werden. Rufen Sie uns bitte an !
für Anlagen mit Firmware-Version 8.5a oder höher, bewegliches 2-zeiliges Display, Headset-Anschluss, Besetztlampenfeld, geeignet für S0- oder UP0-Schnittstelle |
für Anlagen mit Firmware-Version 8.5a oder höher, bewegliches 2-zeiliges Display, Headset-Anschluss, Besetztlampenfeld, geeignet für S0- oder UP0-Schnittstelle |
für Anlagen mit Firmware-Version 8.5a oder höher, bewegliches 2-zeiliges Display, Headset-Anschluss, Besetztlampenfeld, geeignet für S0- oder UP0-Schnittstelle |
für Anlagen mit Firmware 8.5a oder höher, bewegliches und beleuchtetes Grafikdisplay, Soft-Keys, Steckplatz für A-Modul 42 und BT-Modul 40, DHSG-Schnittstelle für Headsets, Besetztlampenfeld, geeignet für S0- oder UP0-Schnittstelle |
für Anlagen mit Firmware-Version 6.3 oder ab Firmware 7.6, bewegliches und beleuchtetes 4-zeiliges Display, Steckplatz für A-Modul 40, DHSG-Schnittstelle für Headsets, Besetztlampenfeld, "SMS im Festnetz" in Verbindung mit A-Modul 40. Betrieb an älteren Anlagen als ST 30 Emulation |
für Anlagen mit Firmware-Version 6.3 oder ab Firmware 7.6, bewegliches und beleuchtetes 4-zeiliges Display, Steckplatz für A-Modul 40, DHSG-Schnittstelle für Headsets, Besetztlampenfeld, "SMS im Festnetz" in Verbindung mit A-Modul 40. Betrieb an älteren Anlagen als ST 30 Emulation |
für Anlagen mit ASIP Protokoll-Unterstützung, bewegliches und beleuchtetes Grafikdisplay, Soft-Keys, DHSG-Schnittstelle für Headsets, Besetztlampenfeld. Hinweis: Für Betrieb PoE (Power over Ethernet) oder separates Netzteil (6100826) erforderlich. |
für Anlagen mit ASIP Protokoll-Unterstützung, bewegliches und beleuchtetes Grafikdisplay, Soft-Keys, DHSG-Schnittstelle für Headsets, Besetztlampenfeld. Hinweis: Für Betrieb PoE (Power over Ethernet) oder separates Netzteil (6100826) erforderlich. |
Erweiterung für ST 42, 40 und ST 31 mit 30 programmierbaren Funktionstasten. Achtung! Für den Betrieb von bis zu zwei STE 40 ist ein separates Steckernetzteil, für den Betrieb von drei bis vier STE 40 an einem ST 31, 40 od. 42 sind zwei Steckernetzteile (6100826) notwendig. |
Erweiterung für ST 42, 40 und ST 31 mit 30 programmierbaren Funktionstasten. Achtung! Für den Betrieb von bis zu zwei STE 40 ist ein separates Steckernetzteil, für den Betrieb von drei bis vier STE 40 an einem ST 31, 40 od. 42 sind zwei Steckernetzteile (6100826) notwendig. |
DECT-SystemHandy für DECT S0-Basis plus, mit Systemfunktionalität. Benötigt Firmware 8.2 und DECT-FW 3.0 oder höher, Headsetanschluß. IP 54 (staub- und spritzwassergeschützt) |
DECT-SystemHandy für DECT S0-Basis (plus) mit Systemfunktionalität. Benötigt Firmware 8.2 und DECT-FW 3.0 oder höher |
DECT IP-Basis, Anbindung über LAN, Stromversorgung über PoE/PoE-Adapter, Mehrzellen-System geeignet mit bis zu 40 Basen, 10 SIP Registrare integrierbar, bis zu 200 DECT 60 IP möglich, Handover Funktion, zentr. Administration des Systems, zentrales Telefonbuch (200 Kontakte) |
DECT-Handgerät für die DECT IP-Basis. Clip-Anzeige (Name u. Nummer), lokales Telefonbuch (100 Kontakte), Zugriff auf zentrales Telefonbuch des DECT-IP Systems, Headsetanschluss 3,5 mm (optionales Headset -Adapterkabel für DECT 60 IP Art.-Nr. 6101156, als Ersatzteil erhältlich in unserer Service-Abteilung oder im WebShop), Vibrationsalarm, Freisprechen/Lauthören, Anruflistenfunktion |
Arginski - Telefon & Computer
Steinfurther Allee 53a
22117 Hamburg
Telefon :
040 71 00 71 03
Fax :
040 71 00 71 05
Mo - Fr 10:00 - 18.00
Neuer Internetauftritt online
Erfahren Sie ab sofort im Internet alles zu unseren Produkten und Leistungen!